Sorcery Donkey

Toltekisch-Olmekischer Schamanismus mit Eseln

Sorcery Donkey

Mit dem Esel in die wahre, innere Freiheit
Ein Esel ist nicht stur, wie viele Menschen es glauben. Ein Esel lässt sich einfach nicht zwingen, etwas zu tun, was er nicht möchte, was für ihn gefährlich sein kann. Er kennt den Weg des Herzens und alles was ihn von diesem Weg entfernt, vermeidet er.

Ein Esel lehrt uns Menschen im Moment zu leben und zu erkennen, was wirklich im Leben wichtig ist. 

Wenn wir in einer Eselherde verharren, vergeht die Zeit langsamer. Es ist als ob sie die Welt anhalten.
Ein wichtiges Prinzip im toltekisch-olmekischen Schamanismus ist es die innere Still zu erlangen, den inneren Dialog anzuhalten.  Ein Esel strahlt diese Stille aus und verbreitet sie bei jedem Schritt. Unsere eigenen Bewegungen werden langsamer und wir fangen an uns selbst und der Natur zuzuhören. 
Wenn wir mit einem Esel wandern werden unsere Bewegungen langsamer und nach einiger Zeit schwingen wir mit dem Esel in gleichem Rhythmus und finden so unsere innere Stille. 
Wir dürfen lernen, den Stillstand des Esels zu nutzen, als das Erinnern an den Moment, an den Augenblick im Hier und Jetzt zu sein. Keine Eile, keine Hektik, kein ich muss aber noch. Stille und Ruhe und das erdige Gehen der Eselhufe. 
Wir kommen zur Ruhe, lassen alles los, nehmen das wesentiche wahr, unsere Körpersprache verlangsamt sich, wenn man mit einem Esel wandert.  Ein Schritt vor den anderen setzend, so als ob man durch Wasser watet, bewusst und nicht abgehackt, fließend und erdend. 

Wenn wir innerliche unruhig sind, aufgewühlt und ungehalten, wird uns der Esel dieses Verhalten spiegeln und uns entsprechend durch die Gegend ziehen, dauernd stehen bleiben und sich nicht von der Stelle rühren. 
Wir lernen uns in einen Esel hineinzuversetzen., das heißt wir sollten versuchen uns die Denkweise eines Esels anzueignen. Esel zeigen uns, dass physische Gewalt, Hektik, Stress keine Lösung ist, um ihn vorwärtszubewegen. 
Einem Pferd erteilt man einen Befehl, einen Esel muss man Bitten. 

Bei einer Stillen Wanderung kannst Du erfahren, was es heißt mit einem Esel still zu werden und seine Lektionen zu verstehen. 
Er ist ein gnadenloser Lehrer, wenn es darum geht uns Menschen zu zeigen, was es heißt rücksichtlos zu sein, wenn es darum geht sich nicht zu verbiegen. Listig zu sein, wenn es darum geht, seine Art der Wanderung durchzusetzen, Sanftmütig und Geduldig zu sein, wenn es darum geht uns zu zeigen, was wir wieder lernen dürfen. 

Stille Wanderung mit einem Esel

Wir dürfen wegkommen von dem Gedanken, dass die Dinge so sind, wie wir sie sehen.

Der Esel als Begleiter in die Stille

Wir haben gelernt, dass alles schnell gehen muss, dass wir keine Zeit haben und leben somit am Limit unserer Kraft. 
Das Gegenteil ist jedoch der Fall, denn genau diese Stille bringt uns in die Kraft, hilft uns wieder auf unser inneres zu lauschen und macht uns wahrnehmend für das Wesentliche im Leben. 
LEARN MORE

Der Esel bleibt stehen und zeigt uns, dass Verweilen unsere Augen öffnet

Wir können weiterhin die Floskel aufrechterhalten, dass ein Esel stur ist. Dies ist keineswegs der Fall. Er hat einfach nicht eilig. Seine Natur ist ruhig, vorsichtig und geduldig. Er zeigt uns, was es heißt im Moment zu sein und die Schönheit um uns herum zu sehen. 
Auf einer stillen Wanderung können wir uns fragen: Wer bin ich? Warum bin ich hier? Woher komme ich? Wohin gehe ich?  Welche Rolle spiele ich täglich? 
LEARN MORE

Der Esel als  Schamane

Ein Esel hört zu. Er weiß wie es uns geht, was wir brauchen und wie er uns dazu bringen kann, unsere Last, die wir mit unser herumtragen, loszulassen. 
Seine Ruhe bringt uns dazu, all die festsitzenden Emotionen zu befreien. 
LEARN MORE

diamond
×

 

Hallo!

Klicke hier auf den Button, um mit uns zu chatten.

× Wie kann ich dir helfen?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram